Werbung für Existenzgründer: So sind Sie erfolgreich
Nun hat Ihr betriebliches Baby also das Licht der Welt erblickt. Jetzt müssen Sie vor allem eines tun: professionelle Werbung betreiben, um potenzielle Kunden – sowohl B2B als auch B2C – davon zu überzeugen, dass Ihr Unternehmen der perfekte Anbieter ist.
Die Konkurrenz ist in den meisten Branchen hoch und Kunden können per Internet und Mausklicks umfassende und vor allem bequeme Vergleiche anstellen. Dennoch sollten Sie aber nicht ausschließlich Onlinewerbung fokussieren. Denn auch der Printbereich bietet erstklassige Optionen, um einzigartige Botschaften umzusetzen und sich dabei auch als sachkundiges, seriöses und sympathisches Unternehmen zu präsentieren.
Fokus Zielgruppe
Egal, was Sie als Existenzgründer anbieten: Sie müssen es der jeweiligen Zielgruppe anbieten. Und das setzt voraus, dass ein Unternehmen passende Kanäle und Formen von Werbung auswählt. Einige Beispiele: Ein Computergame kann besonders gut beworben werden, indem man ein Gamerforum oder den eigenen Youtube-Kanal des Unternehmens nutzt. Ihr neues Café promoten Sie vielleicht durch Gutscheinaktionen. Und falls Ihr neu gegründeter Betrieb hochpreisige und erklärungsbedürftige Produkte bietet, darf durchaus ein klassischer Prospekt erstellt und verschickt werden.
Ehe Sie also Ihr Start-up durch Werbebotschaften bekannt machen, sollten Sie unbedingt klären, welche Kanäle Ihre Zielgruppe nutzt, aber auch, wie der Content und das Wording aufzubereiten sind.
Pure Professionalität
Egal, welches Werbemedium Sie auch einsetzen – Professionalität ist das A und O. Wenn ein neues Unternehmen nicht das entsprechende werbefachliche Know-how umfasst, sollte unbedingt ein Profi beauftragt werden. Ob Website oder Werbetext, Digitaldruck oder Design von Karten, Briefen und Verpackungen: Alles, was Kunden von Ihrem Unternehmen erhalten, hat den Charakter einer Visitenkarte. Gerade dann, wenn ein neues Unternehmen seine Produkte und Services präsentiert, sollte diese Visitenkarte natürlich besonders sorgfältig und fachmännisch erstellt sein.
Sicher kennen Sie das Sprichwort, dass es für den ersten Eindruck meist keine zweite Chance gibt. Und wenn Werbung schon unprofessionell scheint – wieso sollte man von diesem Unternehmen etwas kaufen?
Besonders sein
Ein neu gegründetes Unternehmen sollte einzigartig sein und etwas Besonderes bieten. Man spricht in diesem Zusammenhang von Alleinstellungsmerkmalen oder dem USP, dem Unique Selling Point. Neue Dinge machen den potenziellen Kunden naturgemäß neugierig. Und diese Neugier sollten Sie nutzen. Auch bezüglich der Werbemaßnahmen punktet das Besondere. Vielleicht haben Sie schon unsere Phylokarte entdeckt, deren charmante Art von Marketing besonders gut ankommt?
Aber auch bezüglich der Gestaltung von Werbebriefen oder Blöcken, Visitenkarten oder sogar Preiskärtchen sind es raffinierte Designs und einfallsreiche Ideen, die den berühmten Unterschied machen. Besonders lieben es die Menschen natürlich, etwas geschenkt oder eine andere Art von Vergünstigung zu bekommen. Vielleicht pushen Sie Ihr Start-up ja mit Treuekärtchen oder Gutscheinen? Wir gestalten diese unverwechselbar nach Ihren Ideen!
Einheitliches Design
Um als Existenzgründer einen optimalen Start hinzulegen, müssen Website und Briefbögen, Werbematerial und Werbegeschenke wie aus einem Guss sein. Der Wiedererkennungswert von Unternehmen und dessen Logo, Slogan oder Produkten stellt ein wichtiges Erfolgskriterium dar: Corporate Design dient als entscheidender Wettbewerbsfaktor .
Möchten Sie als Existenzgründer bald Erfolgsgeschichten schreiben? Unser Team von Phylokarte bietet Ihnen dabei wertvolle Unterstützung. Fachkundig. Flexibel. Freundlich. Jetzt kostenlose Beratung nutzen und das Start-up erfolgreich machen!